TAS-Stiftung Weiterbildung
- Prof. N. H. Messer Vorsitzender der TAS-Stiftung Weiterbildung
Bei der TAS-Stiftung Weiterbildung handelt es sich um eine rechtsfähige öffentliche Stiftung des bürgerlichen Rechts. Sie unterliegt der staatlichen Aufsicht nach der Maßgabe des rheinland-pfälzischen Stiftungsgesetzes.
Sie ist zu dem Zweck gebildet worden, um
- Lehre,
- Forschung,
- Technologietransfer und
- Weiterbildung
zu fördern. Diese Ziele verfolgt sie durch die Förderung
- der Evaluation und Qualitätssicherung von Forschung, Lehre und Prüfung,
- der Entwicklung und Durchführung weiterbildender Studiengängen und Veranstaltungen,
- bei der Anschaffung von anspruchsvollen zeitgemäßen Unterrichtsmaterialien und Ausstattungsgegenständen,
- der Unterstützung und Auszeichnung von hervorragenden Studienleistungen und
- des Technologietransfers.
Die Organe der Stiftung sind der Vorstand und das Kuratorium. Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern, die für eine Amtszeit von fünf Jahren bestellt werden.
Die derzeitigen Mitglieder sind
- Prof. N. H. Messer (als Vorsitzender)
- Herr G. Möller (als Stellvertreter) und
- Herr S. Lorenz
Die Stiftung hat in den Jahren seit ihres Bestehens schon eine Vielzahl von Absolventen akademisch und finanziell ausgezeichnet, die sehr gute Abschlussergebnisse erzielt haben. Außerdem wurden von der Stiftung mehrere Smartboards zur Verbesserung der Lehre angeschafft; in Zeiten von Online-Vorlesungen sehr praktisch und sinnvoll.
Kontakt: prof_nh.messer@yahoo.de