Ausgewählte Abschlussarbeiten
Grundstücksbewertung / Immobilienbewertung
MASTERARBEITEN 2024
Bleich, Jenny
Mögliche Verkehrs-/Marktwertdifferenzen von Dauerwohnungen zu Ferienwohnungen auf der Insel Rügen und ihre Abhängigkeiten
AbstrGB2024_Bleich_J.pdf
Ganiyu, Marvin
Der Logistikimmobilienmarkt im Rhein-Main-Gebiet vor dem Hintergrund des E-Commerce
AbstrGB2024_Ganiyu_M.pdf
Gassan, Patryk
Untersuchung und Bewertung des Einflusses des öffentlich geförderten Wohnungsbaus auf den Immobilienwert im Kontext der vorherrschenden Immobilienmarktlage am Beispiel der Mainmetropole Frankfurt am Main
AbstrGB2024_Gassan_P.pdf
Käß, Cindy
Sachwert als Kontrollwert des Ertragswertes im Rahmen der Beleihungswertermittlung – Überprüfung der Angemessenheit anhand von Büroimmobilien in Deutschland –
AbstrGB2024_Käß_C.pdf
Kerker, Daniela
Nachhaltigkeit in der Immobilienwirtschaft
AbstrGB2024_Kerker_D.pdf
Kühlmann, Jessica-Patricia
Grundlagen und Herausforderungen bei der Immobilienbewertung von privilegiert bebauten Grundstücken nach § 35 Abs. 1 BauGB, dargestellt an einem Praxisbeispiel
AbstrGB2024_Kühlmann_J.pdf
Lechner, Hannah
Einfluss von ESG auf die Bewertung von Büroimmobilien – Fiktiver Vergleich einer konventionellen und ESG-konformen Büroimmobilie in Frankfurt am Main
AbstrGB2024_Lechner_H.pdf
Mang, Stephanie
Verkehrswert nach ImmoWertV versus Grundsteuerwert nach BewG – Vergleich der beiden Bewertungsmethoden anhand mehrerer Fallbeispiele eines Einfamilienhauses in Rheinland-Pfalz
AbstrGB2024_Mang_S.pdf
Rödder, Guido
Die Berücksichtigung der Barrierefreiheit in der Verkehrswertermittlung von Ein- und Mehrfamilienhäusern auf Grundlage des §2 der ImmowertV 2021
AbstrGB2024_Rödder_G.pdf
Scharf, Sarah
Potenziale Künstlicher Intelligenz und Automatisierung in der Immobilienbewertung
AbstrGB2024_Scharf_S.pdf
Stein, Kathrin
Ableitung von Vergleichsfaktoren und Umrechnungskoeffizienten für den Landkreis Merzig-Wadern
AbstrGB2024_Stein_K.pdf
Still, Marco
Ableitung von wertermittlungsrelevanten Daten für die Region Berchtesgadener Land
AbstrGB2024_Still_M.pdf
MASTERARBEITEN 2023
Beck, Franziska Freya
Wirtschaftlichkeitsberechnung diverser energetischer Maßnahmen im Kontext mit monetären Wertschöpfungsprozessen und Auswirkungen auf die Immobilienpreise anhand zweier konkreter Beispiele
AbstrGB2023_Beck_F.pdf
Kirschner, Jil
Schimmelbefall: Wo liegt die Ursache? – Eine kritische Bestandsaufnahme über die Entstehung von Schimmel mit Bezug auf die Verantwortlichkeit
AbstrGB2023_Kirschner_J.pdf
Linda, Claudia
Bewertung von werdendem Bauland – theoretische Grundlagen und Praxisbezug: Kauffallanalyse des Grundstücksteilmarktes in Berlin, das Abschlagsverfahren / die einfache Bruchteilmethode
AbstrGB2023_Linda_C.pdf
Ludin, Michael
Wertermittlung in der Baulandumlegung Längenberg Ost 3. Teilbereich
AbstrGB2023_Ludin_M.pdf
Sammer, Markus
Theoretische Wertentwicklung von Erbbaurechten – Eine Modellrechnung aus Sicht der Immobilienbewertung
AbstrGB2023_Sammer_M.pdf
Stilkerieg, Sandra
Moderne Bürokonzepte und deren Einfluss auf die Immobilienwirtschaft und -bewertung
AbstrGB2023_Stilkerieg_S.pdf
Uhlhaas, Marten-Paul
Wohnimmobilien: Nachfrageorientierung in der Projektentwicklung - Erforschung der Nutzerbedürfnisse im Jahr 2022 für den Raum Nürnberg
AbstrGB2023_Uhlhaas_MP.pdf
Walter, Robert
Entwicklung eines modifizierten Entschädigungsmodells für mit Bahnunterfahrungsdienstbarkeiten belasteten Grundstücken auf Basis des sog. Münchner Verfahrens (Sperrvermerk)
AbstrGB2023_Walter_R_SP.pdf
Weinsheimer, Michael
– Der Häuserpreisindex – Ein geeignetes Medium zur Gewährleistung der Aktualität von Marktanpassungsfaktoren hinsichtlich der Verkehrswertermittlung von Ein- und Zweifamilienwohnhäusern sowie Wohnungseigentum insbesondere im Umfeld stark schwankender Immobilienmärkte?
AbstrGB2023_Weinsheimer_M.pdf
MASTERARBEITEN 2022
Gaissmaier, Tobias
Marktgerechte Bewertung von Bauschäden in der Verkehrswertermittlung am Beispiel des Einfamilienhausmarktes in der Stadt Köln
AbstrGB2022_Gaissmaier_T.pdf
Müller, Katharina
Verständnis und Zielsetzung von Nachhaltigkeit im privaten Wohnungsbau
AbstrGB2022_Mueller_K.pdf
Pitz, Fabian
Grundlegende Probleme der vermögensteuerlichen Grundstücksbewertung im Licht der Wiedereinführungsdiskussion
AbstrGB2022_Pitz_F.pdf
Richarz, Marco
Auswirkungen von Covid-19 auf die Verkehrswerte von Grundstücken, dargestellt am Wirtschaftsraum Augsburg
AbstrGB2022_Richarz_M.pdf
Wiebelt, Daniel
Das neue WEG – Analyse der wichtigsten Neuerungen aus der Sicht der Praxis
AbstrGB2022_Wiebelt_D.pdf
MASTERARBEITEN 2021
Abels, Nicolai
Wertrelevante Schnittstellen im Real Estate Asset Management – Entwicklung wertrelevanter Primärleistungen zur praktischen Anwendung im REAM (Sperrvermerk)
AbstrGB2021_Abels_N_SP.pdf
Baums, Carsten
Die Praxis der Immobilienbewertung im internationalen Vergleich – eine kritische Analyse aus Basis der jeweiligen soziokulturellen Besonderheiten und politischen, rechtlichen und historischen Rahmenbedingungen
AbstrGB2021_Baums_C.pdf
Böhnert, Sebastian
SoBoN – Die Sozialgerechte Bodennutzung
AbstrGB2021_Boehnert_S.pdf
Clos, Frank Ulrich
Auswirkungen von Nachhaltigkeitstrends auf Immobilienportfolios von Unternehmen am Beispiel des Immobilienbestandes der Kreissparkasse Kusel - TRENDS, RISIKEN, LÖSUNGSMÖGLICHKEITEN - (Sperrvermerk)
AbstrGB2021_Clos_F_SP.pdf
Lippert, Dirk
Auswirkungen der geldpolitischen Maßnahmen der europäischen Zentralbank auf die Liegenschaftszinssätze der verschiedenen Immobilienarten in der Stadt Mainz im Zeitraum 2010 – 2019
AbstrGB2021_Lippert_D.pdf
Reidel, Alexandra
Analyse des Wohnungsmarkts der Stadt Kaiserslautern unter Berücksichtigung von stadtstrukturellen Merkmalen und Determinanten
AbstrGB2021_Reidel_A.pdf
Roth, Tilman
Erarbeiten eines Kriterienkatalogs zur Standortauswahl eines Zentralkrankenhauses am Beispiel des Klinikums Mittelbaden
AbstrGB2021_Roth_T.pdf
Schröder, Carsten
Verkehrswertermittlung von Grundstücken der Nutzungsart Weingarten
AbstrGB2021_Schroeder_C.pdf
Weinel, Oliver
Auflage eines geschlossenen Immobilienfonds nach KAGB
AbstrGB2021_Weinel_O.pdf
Wyslucha, Vera-Sophie
Einpersonenhaushalte in Deutschland – Charakteristiken, Wohnbedürfnisse und die Auswirkung auf den Wohnungsmarkt
AbstrGB2021_Wyslucha_V.pdf
MASTER-/DIPLOMARBEITEN 2020
Conrad, Philipp
Wandel von Büroimmobilien und –märkten unter Berücksichtigung übergeordneter Trends am Beispiel der Metropolregion Frankfurt/Rhein-Main
AbstrGB2020_Conrad_P.pdf
Droppelmann, Jens
Mögliche Auswirkungen auf kreditfinanzierte Vermietungsobjekte in Deutschland nach einer Währungsreform
AbstrGB2020_Droppelmann_J.pdf
Eder, Gudrun
Der Einfluss des sozial geförderten Wohnungsbaus auf den Bodenwert in Abhängigkeit der Bodenrichtwerte im Freistaat Bayern
AbstrGB2020_Eder_G.pdf
Endler, Marco
Kommunale Immobilienstrategie und die Daseinsvorsorge der Stadt Schorndorf am Bsp. von KiTas – Make or Buy
AbstrGB2020_Endler_M.pdf
Engelhardt, Isabel
Einflüsse des öffentlichen Rechts auf die Bewertung von Grundstücken – Legal Due Diligence im Verwaltungsrecht Schwerpunkt Schwarzbauten
AbstrGB2020_Engelhardt_I.pdf
Freyer, Paul
Untersuchung und Bewertung möglicher Auswirkungen des Förderprogramms Wohnungsbau Baden-Württemberg 2018 / 2019 auf die wirtschaftlichen Verhältnisse von Wohnungsbaugenossenschaften (Sperrvermerk)
AbstrGB2020_Freyer_P_SP.pdf
Gerdau, Jörg-Marten
Analyse des Wohnimmobilienmarktes der Stadt Mainz unter Berücksichtigung stadtstruktureller Faktoren
AbstrGB2020_Gerdau_J.pdf
Pohl, Andre
Ermittlung von Bodenrichtwerten in kaufpreisarmen Randlagen für den Bereich der Stadt Trier
AbstrGB2020_Pohl_A.pdf
Schröder, Jasmin
Sanierung und Modernisierung von Entkernungsobjekten auf verschiedene KfW-Standard-Fördermöglichkeiten und Baukosten im Verhältnis zum Verkehrswert am Beispiel des Ertragswertverfahrens eines Dreifamilienhauses
AbstrGB2020_Schroeder_J.pdf
Wax, Thomas
Die zivilrechtliche Haftung des Immobiliengutachters außerhalb der Mandantenbeziehung
AbstrGB2020_Wax_T.pdf
Zehle, Philipp
Anforderungen an eine Beleihungswertermittlung im Kleindarlehensbereich
AbstrGB2020_Zehle_P.pdf
MASTERARBEITEN 2019
Bickel, Christina
Grundbedürfnis Wohnen – damals wie heute – die Wohnungsnot in Frankfurt am Main und zwei Versuche dieser gerecht zu werden. „Neues Frankfurt“ und die aktuellen Maßnahmen.
AbstrGB2019_Bickel_C.pdf
Bünder, Jennifer
Entwicklung eines Recherche-Leitfadens für einen Sachverständigen für Immobilienbewertung am Beispiel des Bürostandortes Köln
AbstrGB2019_Buender_J.pdf
Hoffmann, Michael
Straßenverkehrslärm und dessen Einfluss auf den Verkehrswert eines wohnbaulich genutzten Grundstücks
AbstrGB2019_Hoffmann_M.pdf
Müller, Moritz
Bewertungs- und steuerrechtliche Grundlagen in förmlich festgelegten Sanierungsgebieten – dargestellt an einer Verkehrswertermittlung eines innerörtlichen Objektes mit Sanierungsstau.
AbstrGB2019_Mueller_M.pdf
Peters, Johannes
Ableitung von Richtwerten für Wohnungseigentum am Beispiel der Stadt Trier
AbstrGB2019_Peters_J.pdf
Saurbier, Dirk
Ableitung marktüblich erzielbarer Erträge durch multiple lineare Regressionsanalyse zur Verwendung im Ertragswertverfahren
AbstrGB2019_Saurbier_D.pdf
Trott, Christian
Auswirkungen der Pflegereform von 2015 bis 2017 auf den Markt- und Beleihungswert von Pflegeheimen (Sperrvermerk)
AbstrGB2019_Trott_C_SP.pdf
Zintz, Arno
Die Bilanzierung von Erbbaurechten
AbstrGB2019_Zintz_A.pdf
DIPLOM-/MASTERARBEITEN 2018
Baums, Carsten
Möglichkeiten und Praxis der Marktbewertung des Immobilienportfolios institutioneller Finanzinvestoren in der externen Rechnungslegung - eine kritische Analyse mit internationalem Vergleich.
AbstrGB2018_Baums_C.pdf
Hintz, André
Berücksichtigung von Nießbrauch und Wohnungsrechten bei der Wertermittlung von Grundstücken im Zugewinnausgleich
AbstrGB2018_Hintz_A.pdf
Hörner, Alexander
Verkehrswertermittlung in dynamischen Märkten - Grenzen der normierten Verfahren und Lösungsansätze
AbstrGB2018_Hoerner_A.pdf
Köhler, Andreas
Wertermittlung von Neubauangebotspreise (Sperrvermerk)
AbstrGB2018_Koehler_A_SP.pdf
Lang, Michaela
Möglichkeiten und Grenzen der Aufteilung von Immobilienkaufpreisen mittels des Ertragswertverfahrens
AbstrGB2018_Lang_M.pdf
Thoma, Christian
Studentenwohnheime am Standort Freiburg im Breisgau - Eine Machbarkeitsstudie unter Anwendung des Instrumentariums einer Markt- und Standortanalyse
AbstrGB2018_Thoma_C.pdf
Wysocki, Damian
Ankaufsprüfung mit Wirtschaftlichkeitsberechnung einer Immobilieninvestition
AbstrGB2018_Wysocki_D.pdf
DIPLOMARBEITEN 2017
Blees, Sven
Untersuchung der Qualität von Zwangsversteigerungsgutachten, sowie der möglichen Auswirkungen von vorhandenen Mängeln
AbstrGB2017_Blees_S.pdf
Hörner, Alexander
Verkehrswertermittlung in der Zwangsversteigerung
AbstrGB2017_Hoerner_A.pdf
Knox, Stephan
Passantenfrequenzzählung in der Bielefelder Innenstadt als unterstützendes Element zur Ermittlung der Bodenrichtwerte durch den Gutachterausschuss für Grundstückswerte in der Stadt Bielefeld
Lang, Michaela
Problematik der Aufteilung von Immobilienkaufpreisen in den Anteil des Grund und Bodens und des Gebäudes
AbstrGB2017_Lang_M.pdf
Leute, Stephanie
Immobilienbewertung von Flüchtlingsheimen
Löbbecke, Julia
Bewertung von Restaurationsbetrieben aus der Sicht der Unternehmensbewertung am Beispiel „Brauhaus am Markt Kaiserslautern“
AbstrGB2017_Loebbecke_J.pdf
Schneider, Rainer
Der Aufbau eines QM-Systems im Bereich von Dienstleistungen durch Experten, dargestellt am Beispiel eines Sachverständigenbüros für Grundstücksbewertung
AbstrGB2017_Schneider_R.pdf
Schröder, Tim Philip
Grundsätze & Unterschiede der internationalen Bewertungs-verfahren aus der Sicht des Corporate Real Estate Manage-ment (CREM)
Velthuis, Alice
Analyse der Kaufpreisstreuung bei Verkaufsfällen von Eigentumswohnungen innerhalb einer Sonderimmobilie mit Wohnanteil in Augsburg
AbstrGB2017_Velthuis_A.pdf
Zischler, Jan
Ausarbeitung einer Checkliste zur Überprüfung aller wertrelevanten Merkmale für eine Bewertung nach § 194 BauBG
AbstrGB2017_Zischler_J.pdf
DIPLOMARBEITEN 2016
Behrschmidt, Harald
Der Sachverständige im Spannungsfeld von Werten und Werten
AbstrGB2016_Behrschmidt_H.pdf
Cirocco, Massimiliano
Entwicklung eines Excel gestützten Tools für die Durchführung einer Markt- und Standortanalyse und Überprüfung der Funktionalität anhand der Ladenfläche in der Bahnhofstraße 32 in Esslingen am Neckar
AbstrWE2016_Cirocco_M.pdf
Fauß, Tobias
Ableitung von Liegenschaftszinssätzen nach §14 ImmoWertV für freistehende Ein- bzw. Zweifamilienhäuser im Erbbaurecht für den Bereich der Stadt Kaiserslautern (Sperrvermerk)
AbstrWE2016_Fauss_T_SP.pdf
Fritz, Thomas
Immobilienwirtschaftliche Aspekte bei Parkbauten unter besonderer Berücksichtigung von Erhaltungs- und Modernisierungsmaßnahmen
AbstrWE2016_Fritz_T.pdf
Grasl, Bernhard
Das Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung - Auswahl und Einsatz unbemannter Flugsysteme
AbstrGB2016_Grasl_B.pdf
Hüdig, Kay
Auswirkung von Flüchtlingsunterkünften auf Immobilienpreise
AbstrGB2016_Huedig_K.pdf
Kartheuser. Tim
Projektentwicklung im Bestand am Beispiel eines ehemaligen Postamts (Sperrvermerk)
AbstrWE2016_Kartheuser_T_SP.pdf
Lang. Nils
Markt- und Standortanalyse Eichstraße 19, 70173 Stuttgart zur Ansiedlung einer Parfümerie (Sperrvermerk)
AbstrWE2016_Lang_N_SP.pdf
Mergen, Andreas
Ungenehmigte bauliche Anlagen – Einfluss und Berücksichtigung auf den Verkehrswert im Sinne des §194 BauGB (Sperrvermerk)
AbstrWE2016_Mergen_A_SP.pdf
Panzer, Jörg
Analyse des Immobilienmarktes der Marktgemeinde Hirschaid von 2010 bis 2015, Potenziale und Risiken – dargestellt am Beispiel "östlich der Bahn"
AbstrWE2016_Panzer_J.pdf
Roth, Christoph
Ermittlung der Sachwertfaktoren für einen Teilmarkt im Zuständigkeitsbereich des Gutachterausschusses Kaiserslautern (Sperrvermerk)
AbstrWE2016_Roth_C_SP.pdf
Sander, Anouchka
Die französische Wertermittlungsmethodik - Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf die in Deutschland angewendeten Verfahren unter besonderer Würdigung normativer und systemischer Aspekte der Bodenwertermittlung
AbstrWE2016_Sander_A.pdf
Siegel, Benjamin
Businessplan zur Neugründung eines Sachverständigenbüros für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken, Mieten und Pachten am Standort Heilbronn
AbstrWE2016_Siegel_B.pdf
Vogt, Stephan
Kauf einer Altimmobilie und deren Abriss zur Generierung eines Baugrundstückes
AbstrWE2016_Vogt_S.pdf
von Olnhausen, Philipp
Erstellung eines Businessplans für den Aufbau eines Sachverständigenbüros für Wertermittlung als Ergänzung zum klassischen Immobilienmaklerbüro am Beispiel Lillich Immobilien
AbstrWE2016_von_Olnhausen_P.pdf
Weber, Martin
Ermittlung des Verkehrswertes einer 12,5 ha großen Teilfläche der ehemaligen Fritsch-Kaserne in Koblenz im Rahmen einer Konversionsmaßnahme
AbstrWE2016_Weber_M.pdf
Weise, Matthias
Gewerbehallen im Berliner Umland - Daten des regionalen Grundstückmarktes zur Entwicklung eines geeigneten Liegenschaftszinssatzes
AbstrWE2016_Weise_M.pdf
DIPLOMARBEITEN SS 2015
Behrschmidt, Joachim
Abgrenzende Untersuchung der Wertermittlungsstrukturen im Sinne des § 194 BauGB gegenüber einer Ermittlung zur Versicherungssumme für Gebäude
AbstrWE2015_Behrschmidt_J.pdf
Faden, Gerhard
Bewertung von Konversionsflächen aus Sicht der Immobilienprojektentwicklung
AbstrWE2015_Faden_G.pdf
Hügerich, Björn
Einfluss der Eröffnung eines innerstädtischen Einkaufszentrums auf den Verkehrswert innerstädtischer Läden- und Büroimmobilien inkl. des Bodenrichtwerts
AbstrWE2015_Huegerich_B.pdf
Jäger, André
Die Grundstücksbewertung aus marktwirtschaftlicher, kreditwirtschaftlicher sowie steuerrechtlicher Perspektive - Ein Vergleich nach ImmoWertV, BelWertV und BewG
AbstrWE2015_Jaeger_A.pdf
Kunz, Jan
Implementierung eines revisionssicheren Risikoanalysetools im Rahmen der Due Dilligence (Sperrvermerk)
AbstrWE2015_Kunz_J_SP.pdf
Pölitz, Mathias
Grenzen der Modellkonformität in der Wertermittlung von bebauten Grundstücken. Darstellung und Analyse "neuer" Fehlerquellen in der Wertermittlung sowie Unterscheidung in der methodischen Herangehensweise zwischen Standard- und Spezialimmobilien. (Sperrvermerk)
AbstrWE2015_Poelitz_M_SP.pdf
Schmidt, Natascha
Vergleich der Gestaltungsmöglichkeiten für die Wertsicherungsklausel bei gewerblichen Mietverträgen anhand von ausgewählten Beispielen der TROST AUTO SERVICE TECHNIK SE
AbstrWE2015_Schmidt_N.pdf
Schug, Jean-Marie
Nationale und internationale Immobilienbewertung im Vergleich
AbstrWE2015_Schug_JM.pdf
DIPLOMARBEITEN WS 2014/2015
Böcker, Jörg
Ableitung von Marktanpassungsfaktoren für Erbbaurechte am Beispiel des Gutachterausschusses für Grundstückswerte im Kreis Soest
AbstrWE2014-15_Boecker_J_SP.pdf
Fiedler, Silke
Ableitung von Sachwertfaktoren gem. §14 ImmoWertV im System der Normalherstellungskosten NHK 2010 für ältere Objekte in inneren Ortslagen unter Berücksichtigung des zum Kaufzeitpunkt vorhandenen Modernisierungsstandes und der nach dem Kaufzeitpunkt noch notwendigen Instandsetzungen
AbstrWE2014-15_Fiedler_S_SP.pdf
Frank, Thomas
Die langfristigen Auswirkungen ertrags- und verkehrssteuerlicher Gestaltungsmöglichkeiten auf die Rentabilität von Immobilieninvestitionen - eine steuerrechtliche und finanzwirtschaftliche Modellanalyse
AbstrWE2014-15_Frank_T.pdf
Heidrich, Andreas
Entwicklung und Validierung eines Schemas zur Berücksichtigung von Modernisierungselementen im Sachwertverfahren für ein EFH
AbstrWE2014-15_Heidrich_A.pdf
Meier, Volker
Verkehrswertermittlung von Photovoltaikanlagen
AbstrWE2014-15_Meier_V.pdf
Radbruch, Verena
Analyse der Datengrundlage der Kaufpreissammlung für Ein- und Zweifamilienhäuser des Gutachterausschusses der Hansestadt Lübeck im Hinblick auf Optimierungspotentiale für die modellkonforme Ableitung von Sachwertfaktoren nach der Sachwertrichtlinie 2012
AbstrWE2014-15_Radbruch_V_SP.pdf
Santiago, Bettina
Ableitung von Sachwertfaktoren für Ein-, Zweifamilienhäuser, Doppelhaushälften und Reihenhäuser unter ökonomischen Aspekten dargestellt am Beispiel des Landkreis Augsburg
AbstrWE2014-15_Santiago_B_SP.pdf
Wiebelt, Tobias
Einzelhandelsentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des E-Commerce und Auswirkungen auf die Stadtentwicklung am Beispiel Kaiserslautern
AbstrWE2014-15_Wiebelt_T.pdf
DIPLOMARBEITEN SS 2014
Daniels, Thomas
Bewertung einer Investition zur Umstrukturierung einer bestehenden Biogasanlage auf der Grundlage ausgewählter Investitionsverfahren und einer Nutzwertanalyse als nicht monetäre Methode
Hautmann, Gerhard
Die Besonderheiten der Wertermittlung in der Zwangsversteigerung
Holtrup, Kevin
Bewertung von Beherbergungsimmobilien am Beispiel des Hotelmarktes in Düsseldorf
Müller, Florian
Diplomarbeit zur Entwicklung der Sachwertfaktoren bezogen auf die Normalherstellungskosten 2010
AbstrWE2014_Mueller_F.pdf
Schuster, Florian
Psychologie und Grundstücksbewertung
Wenzel, Simon
Erstellung eines Bewertungskonzepts für institutionelle Investoren zur Bewertung von offenen Immobilienspezialfonds am Beispiel deutscher Versicherungsgesellschaften
DIPLOMARBEITEN WS 2013/2014
Hoffmann, Michael
Der Einfluss auf den Verkehrswert eines bebauten Grundstücks durch die Einbeziehung in ein festgesetztes Überschwemmungsgebiet (Sperrvermerk)
AbstrWE2013-14_Hoffmann_M_SP.pdf
Jörg, Martin
Konzeption zur Einführung eines Qualitätsmanagement-Systems (QM-System) nach DIN EN ISO 9001 (2008) im Tiefbauamt der Großen Kreisstadt Wangen im Allgäu (Sperrvermerk)
AbstrWE2013-14_Joerg_M_SP.pdf
Meiers, Pascal
Die Technische Hausverwaltung DIN-31051 mit Integrierung VDMA-24197 Teil 1 & 2
AbstrWE2013-14_Meiers_P.pdf
Müller, Heike Diana
Marktgerechte Bewertung von Erbbaurechten im Bereich Kaiserslautern Stadt (Sperrvermerk)
AbstrWE2013-14_Mueller_H_SP.pdf
Müller, Marc
Die Bedeutung eines Businessplans im Zusammenhang mit der Gründung eines Immobilienmaklerbüros am Standort Homburg Saar
AbstrWE2013-14_Mueller_M.pdf
Winter, Anna
Offene Immobilienfonds, ihre Projektentwicklungen und Bewertung (Sperrvermerk)
AbstrWE2013-14_Winter_A_SP.pdf
DIPLOMARBEITEN SS 2013
Först, Jürgen
Die Bewertung einer Immobilie im Rahmen des Neuen Kommunalen Finanzwesens - dargestellt am Beispiel des Levi-Strauss-Museums in 96155 Buttenheim (Sperrvermerk)
Heiter, Klaus
Markt- und Standortanalyse für ein Hotel am Standort Germersheim
AbstrWE2013_Heiter_K.pdf
Rachor, Marco
Ist eine Verkehrswertermittlung bei in Rücknahmeaussetzung und in Abwicklung befindlichen Immobilien-Sondervermögen gemäß § 79 Absatz 1 Investmentgesetz sachgerecht?
AbstrWE2013_Rachor_M.pdf
Stutzenberger, Timo
Zwischen Umbruch und Aufbruch - Von der Gewerbebrache zum neuen Wohngebiet. Darstellung der Bodenpreisentwicklung am Beispiel des ehemaligen Durst-Malz-Geländes Nierstein (Sperrvermerk)
Tanzer, Gabriele
Chancen und Risiken eines Impairment-Tests nach IAS 36 am Beispiel einer Reifenhandelsfiliale (Sperrvermerk)
DIPLOMARBEITEN WS 2012/13
Borsch, Klaus
Ableitung von wertermittlungsrelevanten Daten (Sperrvermerk)
Heidrich, Mark
Verkehrswertermittlung von Windenergieanlagen
Horn, Marion
Notwendigkeit einer systematischen Personalentwicklung unter besonderer Berücksichtigung des Wissensmanagement bei kleinen und mittleren Wohnungsunternehmen
Klingenschmidt, Ulf
Möglichkeiten und Grenzen der Risikoanalyse in der Immobilienfinanzierung am Beispiel einer Bausparkasse
AbstrWE2012-13_Klingenschmidt_U.pdf
Otto, Steffen
Einfluss der Eingriffsregelung nach dem Baugesetzbuch auf den Grundstücksmarkt
AbstrWE2012-13_Otto_S.pdf
Turloni, David
Bewertung von Spezialimmobilien am Fallbeispiel "Investition in Seniorenim-mobilien" unter Berücksichtigung der Marktgegebenheiten und Prognosen im Jahr 2012 (Sperrvermerk)
Wirdeier, Dorothea
Die Umwandlung eines Mehrfamilienwohnhauses in Eigentumswohnungen unter besonderer Berücksichtigung der Wertentwicklung
AbstrWE2012-13_Wirdeier_D.pdf
Zaccardi, Nino
Pfandbrief und Beleihungswert - Bedeutung für die kreditwirtschaftliche Immobilienbewertung
AbstrWE2012-13_Zaccardi_N.pdf
DIPLOMARBEITEN 2012
Bitzer, Benjamin
Immobilienmarketing am Beispiel der Maklerabteilung der Kreisbaugenossenschaft Hechingen eG
Gerhard, Eva Maria
Wie wirken sich die Forderungen der EnEV und des EEWärmeG auf die Wirtschaftlichkeit eines Neubau-Mehrfamilien-Wohnhauses aus? Ein Vergleich anhand zweier ausgewählter Beispiele.
Goderska, Anna
Leifaden für den Eigentümer von Einfamilienhäusern über die Höhe der Rücklagenbildung bezogen auf erforderliche Instandhaltungen
Hahn, Christiane
Möglichkeiten, Chancen und Grenzen des Marketings für den Wertgutachter
Kösters, Claas
Der Sachverständige für Immobilienbewertung - Wirtschaftlichkeit der Datenaufnahme im Ortstermin mit Hilfe eines mobilen Computers im Vergleich zur analogen Methode.
Ludin, Michael
Unterschiede in der Wertermittlung nach ImmoWertV und BelWertV
Müller, Stephanie
Ableitung und Umsetzung eines regionalen Marktschwankungskonzepts am Beispiel der Büroimmobilien der Stadt Kaiserslautern für die Kreissparkasse Kaiserslautern
Ruch, Steffen
Die Projektentwicklung von Einzelhandelsimmobilien im Spannungsfeld kommunaler Stadtplanung
Schermuly, Peter
Nachträglicher Einbau einer Weißen Wanne Auswirkungen auf den Verkehrswert nach der Instandsetzung
Simon, Stephan
Wirtschaftlichkeit von energetischen Modernisierungsmaßnahmen und deren Auswirkungen am Beispiel eines EFH in Laumersheimer Str. 10a, 67246 Dirmstein
DIPLOMARBEITEN 2011
Hautzinger, Andreas
Ableitung von Sachwertfaktoren für Ein- und Zweifamilienhäuser auf der Grundlage Verordnung über die Gesetze für die Ermittlung der Verkehrswerte von Grundstücken (Immobilienwertermittlungsverordnung – ImmoWertV) und Normalherstellungskosten 2000 (NHK 2000) – dargestellt am Beispiel der Großen Kreisstadt Schorndorf im Rems-Murr-Kreis
Hagmayer, Hansjörg
Wirtschaftlichkeit von Generalsanierungen und Verkehrswert bei Denkmalobjekten
Helfmann, Andrea
Auswirkungen der Beleihungswertermittlungsverordnung (BelWertV) auf die Wertermittlungspraxis der Genossenschaftsbanken in Deutschland
Wigger, Ulrike
Analyse der nachhaltigen städtebaulichen Entwicklung unter dem Aspekt der Wirtschaftlichkeit am Beispiel einer Kleinstadt im ländlichen Raum
Zeller, Georg
Die persönliche Haftung des gerichtlich bestellten Immobilienbewerters
Steffens, Martin
Analyse der Laden-, Büro- und Stellplatzmieten für den Bereich der Innenstadt Trier
Lips, Daniela
Bewertung eines mit einem Leitungsrecht belasteten innerstädtischen Grundstücks und Überprüfung der Verwendbarkeit der Bodenrichtwerte
Buck, Norbert
Immobilienerwerb in der Zwangsversteigerung
Reif, Lothar
Entstehung und Erhaltung eines Kulturdenkmals, dargestellt an der Sanierung der Steinfassaden der Gedächtniskirche der Protestation in Speyer
Lawin, Petra
Machbarkeitsstudie über die Umnutzung einer Wohnung in ein Ladenlokal
Busse, Martin
Immobilienwirtschaftliche Analyse kirchlicher Gemeindezentren
Lichter, Oliver
Auswirkungen der Finanzkrise auf Kreditkorrekturen gewerblicher Objekte in den Vereinigten Staaten von Amerika am Beispiel des General Motors Building in New York
Schüler, Daniel
Der Ablauf eines Qualitätsmanagements am Beispiel einer Münchner Wohnungsbaugenossenschaft
Mermertas, Kubilay C.
"Büroflächensuche" Entwurf und Anwendung eines Anmietungskonzeptes im Mikrostandort zur rationalen Bewertung von Büroobjekten mittels Nutzwertanalyse als Leitfaden für den Bürosuchenden
Nickel, Lars
Due Dilligence Erwerb eines Mehrfamilienhauses
Podstawski, Thomas
Die Immobilie als Instrument zur Vermögenssicherung am Beispiel der Revitalisierung einer Gewerbeimmobilie im Rhein-Neckar-Raum
DIPLOMARBEITEN 2010
Muhic, Agnesa
Der Verkehrswert, seine Veränderung und Abwicklung in Abhängigkeit von Renovierungs-, Sanierungs- und Modernisierungsmaßnahmen
Koch, Bernd
Immobilien in Krisen 2010
Ospelt, Gerhard
Immobilienwerte im Erbfall - Wertmindernde Umstände bei der Verkehrswertermittlung in Bezug auf das neue Erbschaftssteuerrecht
Dietrich, Holger
Ermittlung von GFZ Umrechnungskoeffizienten für unbebaute Wohngrundstücke für den Bereich des Gutachterausschussses für Grundstückswerte des Landkreises Starnberg
Bleyer, Mattäus
Technische Due Diligence (TDD) - Vorstellung des Analyse- und Prüfungsinstruments TDD und seine Auswirkungen auf die Verkehrswertermittlung, dargestellt an einigen ausgewählten Beispielen
Traber, Bernd
Die Reform der Grundsteuer
Martini, Carsten
Aufbau von Immobilienmarken durch Emotional Branding
Knekties, Thomas
Private Immobilien Investments nach der Subprime Krise - Am Beispiel einer sanierungsbedürftigen Eigentumswohnung
Haas, Mario
Erstellung eines Konzeptes zur Beachtung der Wirtschaftlichkeit bei Erkundungsverfahren der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA)
Trunk-Feld, Angelika
Erbschafts- und Schenkungssteuerreform, Gegenüberstellung der Bewertung nach dem Bewertungsgesetz alte/neue Fassung und ImmoWertV
Engel, Tanja
Ableitung erforderlicher Daten für die Landkreise Alzey-Worms und Mainz-Bingen
Schneider, Joachim
Machbarkeitsstudie Errichtung einer Apotheke in Offenbach/Main
Flöß, Markus
Investition in Immobilien im Rahmen einer internationalen Wertermittlungspraxis
Volkmann, Marcus
Immobilienbewertung an internationalen Märkten - Ein Vergleich der Immobilienmärkte Großbritannien und USA
Bonenkamp, Florian
Städtebauliche Umnutzung des Areals der Fachhochschule I in Kaiserslautern und die daraus resultierende Wirtschaftlichkeit
Höfpflinger, Manfred
Standort- und Marktanalyse für ein Einzelhandelsfachgeschäft "Herrenausstatter" in 67655 Kaiserslautern, Stiftsplatz 2
Kirn, Stefan
Wirtschaftlichkeit von Modernisierungsmaßnahmen und deren Auswirkungen auf den Ertragswert
Kewel, Gregor Philipp
Verkehrswertermittlung von Spezial- und Sonderimmobilien - Besonderheiten und Wertansätze
Himmelskötter, Uwe
Vergleich verschiedener Anlageformen unter besonderer Berüchsichtigung des Werterhalts
Ostendorf, Alexander
Wertermittlung im steuerlichen Bereich - Ein Leitfaden für Steuerberater und Gutachter
DIPLOMARBEITEN 2009
Wurschy-Löwe, Alexandra
Die Auswirkungen von bauordnungsrechtlichen Mängeln auf den Wert einer Immobilie
Fratzsscher, Marco
Ermittlung des Markt- und Beleihungswertes in Verbindung mit einer Analyse ausgewählter Markt- und Standortverfahren für ein Autohausgrundstück
Leisenberg, Antje
Ableitung von Richtwerten für Wohnungseigentum - Beitrag zur Transparenz des Grundstücksmarktes für die Landkreise Mainz-Bingen und Alzey-Worms
Noll, Wolfgang
Möglichkeiten der Bemessung der Instandhaltungsrücklage für Gebäude und deren Bedeutung auf dem Immobilienmarkt
Philipskötter, Frank
Überprüfung von Bodenrichtwerten in kaufpreisarmen ländlichen Gebieten an Beispielen aus dem Kreis Paderborn
Winkler, Ulrich
Ermittlung des Markt- und Beleihungswertes in Verbindung mit einer Analyse ausgewählter Markt- und Standortverfahren für ein Autohausgrundstück.
Scheifele, Stefanie
Systematischer Ansatz eines Dateninformationssystems zur Risikominimierung in Entscheidungsprozessen und Schaffung höherer Transparenz für die Gutachterabteilung
Nikolaus, Mirko
Standort- und Marktanalyse zur Realisierung seniorengerechter Wohneinheiten in Pforzheim-Huchenfeld
Rehm, Florian
Outsourcing der Besichtigung von Immolien. Ein Ansatzpunkt zur Kosten- und Prozessoptimierung im Segment private Immobilienfinanzierung bei Kreditinstituten unter Berücksichtigung technischer Systemlösungen
Neller, Gerhard
Eignet sich das von der Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V. standardisierte DCF-Verfahren als Alternative für das in der Wertermittlungsverordnung kodifizierte Ertrags-wertverfahren zur Verkehrswertermittlung von Grundstücken? Eine vergleichende Gegenüberstellung beider Verfahren
Schüler, Heike
Ableitung von Marktanpassungsfaktoren auf Grundlage der Normalherstellkosten 2005
Fackelmann, Stefan Karl
Büromieten in Karlsruhe im Jahr 2008
Korn, Sabine
Die Bewertung von denkmalgeschützten Immobilien
Neher, Manuel
Bodenrichtwertermittlung in kaufpreisarmen Ortskerngebieten am Beispiel verschiedener Gemeinden der Kreise Darmstadt-Dieburg und Offenbach
Anneken, Bertram
Besonderheiten bei der Bewertung von Hotelimmobilien
Lautensack, Simone
Umnutzung eines Hochsilos zu Wohnzwecken - Prüfung der Machbarkeit
Lumper, Ulrich
Projektstudie über die Bahnbrache in Trier Biewer
Schneider, Joachim
Projektstudie über die Bahnbrache in Trier Biewer
DIPLOMARBEITEN 2008
Müller-zur-Hörst
Energetische Modernisierung und Verkehrswert - Ansatzpunkte zur Berücksichtigung ernergetischer Modernisierung bei Wohnimmobilien im Rahmen der Verkehrswertermittlung nach §194 BauGB
Ochs, Christian
Instandhaltungsstrategien und deren zugehörigen (Instandhaltung-) Kosten bei Bürogebäuden
Tressel, Jan
Der Immobilienmarkt unter den Bedingungen der Demographie
Wind, Eva-Britta
Einfluss der Energiesparverordnung 2007 auf den Wert von Immobilien
Krank, Rudolf
Gebäudeversicherung in der Wohnungswirtschaft, Gebäudewert - und Wohneinheitenkonzept im Vergleich
Reisner, Linda
Der Ablauf einer Qualitätssicherung in Anlehnung an die DIN EN ISO 9001:2000 im Hinblick auf die Haftung des Sachverständigen in einem Sachverständigenbüro
Walter, Christine
Entwicklung eines Modells zur Ableitung von Marktanpassungsfaktoren am Beispiel der Stadt Heidelberg
Wagner, Patrick
Wirtschaftlichkeitsbetrachtung von Bauprojekten unter dem Aspekt der Festlegung und Steuerung von Kostenzielen
Fletemeyer, Ulrich
Grundlagen der Immobilienbewertung für Sparkassen in Baden-Württemberg
Dichtl, Angela
Der Eiinfluss der Renovierungs- und Sanierungskosten auf den Verkehrswert von Gebäuden
Stuth, Dirk
Der Einfluss des Maßes der baulichen Nutzung auf den Bodenwert in Ludwigsburg
Schlichter, Daniela
Anforderungen an die Bodenrichtwertableitung (in kaufpreisarmen Lagen) vor dem Hintergrund der demographischen Entwicklung Deutschlands - dargestellt an dem Beispiel der Stadt Otterberg
Abler, Markus
Die Entwicklung einer Entscheidungsvorlage für die Nachfolgenutzung einer Gewerbeimmobilie
DIPLOMARBEITEN 2007
Werthschulte, Lars
Entwicklung eines immobilienorientierten Analysemodells auf Grundlage des Konzeptes der vollständigen Finanzplanung zur Unterstützung von Investitionsentscheidungen
Dobschinskaja, Ewgenija
Ableitung von Richtwerten für Eigentumswohnungen bezogen auf Zweiverkäufe für die Stadt Lahnstein
Schneider, Roland
Besonderheiten in der Wertermittlung bei Sonderbauten in geologisch eingegrenztem Gebiet; Jurahäuser im Bereich Altmühl-Jura
Majer, Rüdiger
Der Sachverständige für Wertermittlung von Immobilien im Zivilprozess
Friedrich, Alexander
Due Dilligence und Unternehmensbewertung am Beispiel eines Sachverständigenbüros für die Grundstücksbewertung
Gruber, Gabriele
Portfoliotransaktionen - Akteure. Strategien und Entwicklungsperspektiven für die Zukunft
Vogt, Michael
Prüfung von Immobilienderivaten als mögliches Geschäftsfeld der IKB International S.A. Luxemburg
Schrick, Martin
Standtortbestimmung für Bewertungssachverständige-GPS-Bestimmung, Navigation und Kartenanalyse
Jagdhuhn, Thomas
Auswirkungen der Wohnnebenkosten auf den Marktwert und den Beleihungswert einer Immobilie
Buck, Werner
Bewertung von Seniorenimmobilien
Huttenberger, Ralf
Praxisvergleich von ausgewählter Software zur Erstellung eines Wertgutachtens von Immobilien
Hartberger, Carola
Machbarkeitsstudie einer Büroimmobilien in Neu-Ulm
Kräutner, Klaus
Vergleich von Förderprogrammen im Wohnugsbau
Fink, Thomas
Direkte Immobilieninvestments vor dem Hintergrund makroökonomischer Parameter sowie der demographischen Entwicklung
Medelsky, Helmut
Wertermittlung von Grundstücken in Sanierungsgebieten am Beispiel der Stadt Heidelberg
Wahl, Hans-Peter
Wertermittlung von Grundstücken in Sanierungsgebieten am Beispiel der Stadt Heidelberg
Maxeiner, Ekkehard
Kritische Fragen und Handlungsempfehlungen zur Investition in Ferienimmobilien, dargestellt am Beispiel von St. Peter Ording
Köhler, Matthias
Kosten-Nutzen-Untersuchungen im Rahmen von Hochwasserschutzmaßnahmen - am Beispiel Kronach
Kennerknecht, Angela
Vergleichsstudie des deutschen und britischen Bewertungswesen am Beispiel einer Büroimmobilie in London
Deschamps, Bernard
Zukunft von offenen Immobilienfonds in Deutschland
Stand: 15.01.2025